WooCommerce Schnittstelle

Für WooCommerce entwickelte Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Anbindung an SelectLine ERP – vollautomatisch, effizient und individuell erweiterbar.

Highlights auf einen Blick:

  • Automatischer Bestellimport inkl. Kundenanlage, Zahlungs-/Lieferbedingungen und Statusrückmeldung
  • Komplette Artikelsynchronisation: Texte, Preise, Bilder, Lagerbestand, Zubehör, Varianten u.v.m.
  • B2B-Preise & Staffelpreise individuell pro Kunde oder Kundengruppe
  • Versand-Tracking direkt im Shop (z. B. mit shipXpert & WooCommerce-Tracking-Plugin)
  • Mehrsprachigkeit, automatische Bildoptimierung & flexible Belegzuweisungen
  • Modular erweiterbar für spezielle Anforderungen und Zusatzfunktionen

Shopify Schnittstelle

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit einer individuellen Schnittstelle zwischen SelectLine ERP und Shopify. Die Lösung sorgt für eine nahtlose Datenübertragung und automatisiert zentrale Abläufe – schnell, sicher und effizient.

Vorteile auf einen Blick:

  • Vollständige Integration: Produktdaten, Bestellungen, Lagerbestände und Kundendaten werden automatisch zwischen SelectLine und Shopify synchronisiert
  • Deutliche Zeitersparnis durch Prozessautomatisierung
  • Einfache Bedienung und Konfiguration
  • Hohe Datensicherheit
  • Skalierbar und zukunftssicher

CSV-Importer

Importieren Sie Artikelstammdaten samt Bildern direkt in die SQL-Datenbank von SelectLine – strukturiert, effizient und ohne manuelle Eingaben.

Vorteile auf einen Blick:

  • Import von Artikellisten aus CSV oder Excel
  • Automatische Bildzuordnung aus Ordnern
  • Bilder direkt auf SQL-Ebene in SelectLine einpflegen
  • Unterstützung von Artikeltexten, Preisen, Lagerdaten, Kategorien u.v.m.
  • Ideal für Ersteinpflege, Massenänderungen oder regelmäßige Aktualisierungen
  • Zeitsparend, zuverlässig und einfach konfigurierbar

Perfekt für alle, die große Artikelmengen samt Bildmaterial schnell und sauber in SelectLine integrieren möchten.

Dynamic JSON-Importer

Beliebige JSON-Dateien einlesen – ganz ohne Programmierung. Ob Katalogdaten, Shop-Bestellungen oder Kunden-/Lieferantendokumente: Die Lösung passt sich flexibel Ihrem Datenformat an.

Funktionen im Überblick:

  • Beliebige JSON-Strukturen verarbeitbar
  • Automatische Konvertierung in API-kompatibles JSON
  • Kundenfindung und -neuanlage
  • Eigene SQL-Abfragen und Mapping-Regeln
  • Individuelles Matching (z. B. Zahlungsbedingungen)
  • Anpassungen direkt durch den Nutzer – ohne Entwickler
  • Automatisierte Verarbeitung: Dateien aus Ordnern abarbeiten und verschieben

Ideal für dynamische Datenimporte aus verschiedenen Quellen – einfach, flexibel und sicher.

Mobiles Foto-Modul für Belege

Fotos direkt beim Erfassen von Lieferscheinen per Smartphone oder Tablet aufnehmen – schnell, einfach und ohne Umwege.

Highlights:

  • Live-Foto und Galerie-Import
  • Integrierter QR-/Barcode-Scanner
  • Notizen zu Bildern möglich
  • Bildkomprimierung optional
  • Speicherung in Datenbank oder frei wählbare Ordner
  • Unbegrenzte Beleg- und Fotoanzahl
  • Plattformunabhängig
  • Keine SelectLine API notwendig

Ideal zur schnellen Dokumentation direkt am Beleg.

Kamera-Logger Modul für Versand

Beim Wiegen eines Pakets werden manuell oder automatisch ein oder mehrere Bilder aus einer oder mehreren Kameras aufgenommen und direkt dem Beleg im Journal zugeordnet.

Funktionen im Überblick:

  • Auslösung per Taste (frei konfigurierbar)
  • Unterstützung von USB- und Netzwerkkameras
  • Automatische Zuordnung der Bilder zum Beleg
  • Mehrere Kameras und Bilder pro Vorgang möglich

Ideal zur lückenlosen Dokumentation bei Wareneingang sowie Warenausgang

BMEcat Schnittstelle

Importieren Sie Artikelstammdaten schnell und strukturiert mit dem standardisierten BMEcat-Format – ideal für die Anbindung von Lieferantenkatalogen oder großen Produktdatenbanken.

Vorteile auf einen Blick:

  • Standardisiertes Format für den elektronischen Produktdatenaustausch
  • Schneller Import von Artikeln, Preisen, Texten, Bildern und Klassifizierungen
  • Kompatibel mit vielen PIM-Systemen und Lieferantenkatalogen
  • Reduziert manuellen Pflegeaufwand und minimiert Fehler
  • Ideal für umfangreiche Sortimente und regelmäßige Datenaktualisierungen

Perfekt für Unternehmen, die große Artikelmengen effizient und zuverlässig in ihre Systeme integrieren möchten.

Lieferantenmahnung für Bestellungen

Beim Wiegen eines Pakets werden manuell oder automatisch ein oder mehrere Bilder aus einer oder mehreren Kameras aufgenommen und direkt dem Beleg im Journal zugeordnet.

Funktionen im Überblick:

  • Auslösung per Taste (frei konfigurierbar)
  • Unterstützung von USB- und Netzwerkkameras
  • Automatische Zuordnung der Bilder zum Beleg
  • Mehrere Kameras und Bilder pro Vorgang möglich

Ideal zur lückenlosen Dokumentation bei Wareneingang sowie Warenausgang